Menü
- Der Weg
- Die Türme
- Wanderurkunde
- Sponsoren & Partner
- Service
Menü
Abseits des Weges
Der Hagener Stadtwald begeistert seit jeher Besucher aus ganz Nordrhein-Westfalen. Die vielen tollen Freizeitmöglichkeiten auch abseits des Rundwanderwegs sind vor allem für kleine Entdecker ein spannendes Abenteuer.
Abstecher
Nicht weit vom malerischen 3 TürmeWEG entfernt liegt das LWL Freilichtmuseum der Stadt Hagen. Schon in den 1920er Jahren entwickelte Wilhelm Claas (1885-1966) ein Konzept für die Präsentation technischer Kulturdenkmäler. 1960 griff der Landschaftsverband Westfalen-Lippe die Idee auf und begann 1963 mit den Bauarbeiten, 1973 wurde das Museum dann für die Öffentlichkeit zugänglich. Zusätzlich zu seinen Werkstätten und Dauerausstellungen zeigt das Freilichtmuseum heutzutage verschiedene Sonderausstellungen für Kulturinteressierte.
Abstecher
Der erste Wildpark in Hagen entstand im Jahre 1930 und war seinerzeit mit Rotwild besetzt, musste aber aufgrund von Kriegsschäden vorübergehend geschlossen werden. Am 26. April 1956 wurde das Wildgehege vom damaligen Oberbürgermeister Fritz Steinhoff wieder feierlich eröffnet. Einige Monate danach bezogen die Wildschweine ihr ca. 1,4 großes Areal im Herzen des Stadtwalds. Es ist vom 3 TürmeWEG an mehreren Stellen gut zugänglich. Der natürliche Bewuchs liefert den Wildschweinen reichlich Nahrung, auch wenn regelmäßig Futter von den Tierhelfern nachgefüttert werden muss.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zum 3 TürmeWEG haben, freut sich das Touristinformation Team auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
02331 80999-80
tourismus@hagen.marketing
© HAGEN.AGENTUR Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing & Tourismus mbH