Menü
- Der Weg
- Die Türme
- Wanderurkunde
- Sponsoren & Partner
- Service
- News
Menü
Wandern durch die Geschichte
Bei einer Führung mit einem professionellen Guide erfahren die Wanderer spannende Anekdoten und Fakten über die Region. Und das in wunderschöner Natur-Atmosphäre auf dem beliebten 3 TürmeWEG.
Führungen
Unweit der Hagener Innenstadt legen wir eine Teilstrecke des 3 TürmeWEGes, des ersten Premiumwanderweges im Ruhrgebiet, zurück. Die Strecke führt durch den Hagener Stadtwald. Darüber hinaus werden wir vom Bismarck- und vom Kaiser-Friedrich-Turm den Blick auf die verschiedenen Stadtteile sowie auf die Umgebung der Stadt genießen, sei es das Ruhrgebiet oder das Märkische Sauerland.
Wir starten am Wanderparkplatz und gehen zum Bismarckturm. Den Wanderparkplatz finden Sie direkt unterhalb des Bismarckturms. Folgen Sie hierzu der Straße "Am Waldhang" und "Auf dem Goldberg". Nach der Aussicht vom Bismarckturm über Hagen und Umgebung gehen wir zum Höhenweg. Diesem folgen wir durch den Wald, bis wir über den Kaiser-Friedrich-Pfad zum Kaiser-Friedrich-Turm ankommen. Von der Aussichtsplattform des Kaiser-Friedrich-Turms aus genießen wir den Ausblick über Haspe und das märkische Sauerland sowie bei klarem Wetter über das Ruhrgebiet. Dann gehen wir weiter auf dem „T“-markierten Weg hinter dem Kaiser-Friedrich-Turm. Über den Griebweg, den Eggenweg und ein Teilstück des Höhenwegs gelangen wir mit herrlichen Ausblicken auf die unbebaute Natur zum Startpunkt zurück.
Hinweis: Bei dem Wanderparkplatz handelt es sich nicht um den Parkplatz am Haupteinstieg beim Restaurant Kaisergarten, sondern um den Parkplatz direkt unterhalb des Bismarckturms. Folgt hierzu der Straße "Am Waldhang" und anschließend der Straße "Auf dem Goldberg", bis ihr die Kleingartenanlagen passiert habt.
Bei der geführten Wanderung über den 3 TürmeWEG lernt ihr nicht nur herrliche Teile des Hagener Stadtwaldes kennen, als fleißiger Wanderer könnt ihr auch mit einer Urkunde belohnt werden. Und das ist nicht alles, denn die Wanderurkunde wird im Bonusheft der Krankenkasse BARMER als gültiger Gesundheitsnachweis anerkannt. Für den Erhalt dieser Urkunde, in der Touristinformation, müsst ihr mindestens vier von acht Stempel in einem Stempelpass sammeln.
Als Teilnehmer der Gästeführung erhaltet ihr exklusiv ein Bonusstempel von Ihrem Gästeführer. Die weiteren Stempel könnt ihr am Kiosk Bismarckturm und an der Waldgaststätte Kaiser-Friedrich-Turm sammeln. Sollte eine Gastronomie geschlossen haben, so werden auch Fotos vor den Stempelstellen als Stempel anerkannt. Den letzten notwendigen Stempel könnt ihr euch entweder an den nahegelegenen Stempelstellen, nämlich dem China-Restaurant Kaisergarten (Kota Radja) und der Waldgaststätte Hinnenwiese, abholen oder ihr besucht den 3 TürmeWEG ein weiteres Mal und holt euch dann den letzten Stempel ab.
Es gibt jährlich 4 festterminierte Führungen. Folgende Termine sind für 2023 jeweils ab 10:30 Uhr geplant:
Der Preis pro Person bei öffentlichen Führungen beträgt 8,00 €. Gerne könnt ihr auch eine individuelle Führung mit einer eigenen Gruppe buchen. Hierfür sind die Preise wie folgt:
Anmeldungen und Informationen hierzu gibt es in der Touristinformation Hagen.
Führungen
Auf überschaubaren Strecken in gemütlichem Tempo auf Teilen des 3 TürmeWEGs werdet ihr das bewusste und gesunde Eintauchen in die Waldatmosphäre sowie herrliche Ein- und Ausblicke mithilfe von diversen kleinen Körper- und Achtsamkeitsübungen genießen. Mehr Informationen zum Waldbaden findet ihr auf der Detailseite Gesundheit.
Eine individuelle Buchung für Gruppen von 5 bis 12 Personen ist nach Absprache möglich.
Ihre Shinrin-Yoku-Führerin:
Dipl.-Päd. Anita Schmidt – Naturcoach
leuchtimpulse.de
Kontakt
Wenn ihr Fragen zum 3 TürmeWEG habt, dann freut sich das Touristinformation Team auf euren Anruf oder eure E-Mail.
02331 80999-80
tourismus@hagen-wirtschaft.de
© HAGEN.WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG GmbH